Am Ende des Schuljahres gibt es einen Brief von den Klassenlehrer*innen, der schon einige Informationen für den Beginn des Schuljahres enthält.
Am ersten Schultag nach den Ferien beginnen wir am GBG mit einer Einschulungsfeier. Im Anschluss an diese Feier gehen die Schüler*innen mit den Klassenlehrer*innen in den "Unterricht", um sich ein bisschen kennenzulernen. Für die Eltern, Geschwisterkinder, Omas und Opas gibt es in dieser Zeit Kaffee und Kuchen. Dabei sind auch die Lehrenden, die die Fünfer unterrichten, anwesend. Somit können Sie als Eltern diese Lehrenden ebenfalls kennenlernen und mit ihnen ins Gespräch kommen.
Die beiden nächsten Tage werden primär von den Klassenlehrer*innen gestaltet. Themen sind z.B. Kennenlernen der Mitschüler*innen, Zurechtfinden im Schulhaus, Regeln für den Alltag in der Schule, etc.
Sofern es die Pandemie zulässt, gibt es in der ersten Woche an einem Nachmittag eine Schulhausralley und in den Folgewochen weitere Aktionen der SMV. Und meistens auch noch einen Tag mit den Klassenlehrer*innen außerhalb der Schule.
Ziel dieser Aktivitäten ist zum einen das Kennenlernen untereinander und die Bildung einer Klassengemeinschaft. Zum anderen geht es auch um das Kennenlernen der Schule als Organisation mit Regeln.