Sport

Im Fach Sport bilden wir unsere Schüler*innen in unterschiedlichen Bewegungsbereichen aus. Der Spaß und die Freude an der Bewegung spielen im Unterrichtskontext eine zentrale Rolle. Durch Mehrperspektivität werden viele Kompetenzen geschult. Mithilfe von Unterrichtsinhalten wie Mannschafts- und Individualsportarten werden Aktivitäten in verschiedenen Bewegungsfeldern gefordert und gefördert.

Eine Besonderheit unserer Unterrichtsvorhaben stellt der Rollsport (z.B. Inline-Skating) dar, den wir regelmäßig anbieten. Beim „Miteinander/gegeneinander kämpfen“ erlernen die Schüler*innen enges Kooperieren sowie gegenseitig Verantwortung zu übernehmen.

Wir legen großen Wert auf die Sozialkompetenz, die im Rahmen sportlicher Handlungen eingeübt wird. Die Erziehung zum lebenslangen Sporttreiben bildet dabei ein weiteres wichtiges Ziel unseres Sportunterrichts.

Arbeitsgemeinschaften und Projekte

 

Die Vorbereitung und Teilnahme bei „Jugend trainiert für Olympia“ findet regelmäßig statt. Das AG Angebot (Handball AG, Schwimm AG, Ballsport AG) bietet viel Raum für Kooperation und Kommunikation sowie die Möglichkeit Wahrnehmungsfähigkeit zu verbessern und Bewegungserfahrungen zu erweitern.

Exkursionen

Ebenso besonders sind die außerunterrichtlichen Angebote. Bei unserem erlebnispädagogischen Schullandheim in Klasse 8 stehen gemeinsames Handeln und sich verständigen im Segelkurs im Vordergrund.
Der jährlich stattfindende Wintersporttag bietet viele Möglichkeiten (Ski alpin, Schlittschuhlaufen, ...) sich auf neue Sportarten einzulassen und jede Menge Spaß zu haben.

Wettbewerbe

Neben den Wettbewerben bei „Jugend trainiert für Olympia“ hat auch der LBS Cup Schultriathlon einen festen Platz in unserm Schulprogramm. In unterschiedlichen Wettkampfgruppen messen sich bei diesem Sportwettkampf jedes Jahr ca. 1200 Schüler*innen in den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen.

 

 

 

Kooperationspartner

Die Kooperation mit außerschulischen Partnern (Stadt Winnenden & SV Winnenden) findet regelmäßig statt und bietet dem Fachbereich Sport Unterstützung und neue Möglichkeiten vielseitig Sport zu treiben.