Ehemalige GBG-Schülerin als Referentin für den Wirtschaftskurs
18.02.2025
Im Rahmen dieser Bildungspartnerschaft besuchte der Leistungskurs Wirtschaft von Herrn Bogucki die Hauptzentrale des Weltmarktführers in der Alfred-Kärcher-Straße. Passend zum Bildungsplan, der die Einheit „Globale Gütermärkte“ beinhaltet, erhielten Elft- und Zwölftklässler*innen einen Vortrag zum Thema Globale Wertschöpfungsketten.
„Ich wusste nicht, dass Kärcher sogar 86 Prozent seines Umsatzes außerhalb Deutschlands macht!“, sagte Schüler Jonathan Weber verwundert, der in wenigen Wochen sein Abitur im Fach Wirtschaft schreibt. Mit über 120 Auslandsgesellschaften und einer weltweit umspannenden Produktions- und Lagerstruktur bietet Kärcher über 3000 Produkte für Privat- und Geschäftskunden an. All das und noch viel mehr erfuhren die Schülerinnen und Schüler von Laura Schillinger, die 2017 selbst ihr Abitur am GBG machte und ebenso den Wirtschaftskurs in der Oberstufe besuchte.
„Letztes Jahr besuchten wir die Produktionsstätte in Winnenden. Heute haben wir erfahren, wie unglaublich global Kärcher aufgestellt ist.“, stellte Maira Mumtaz fest. Nach einem einstündigen Vortrag über globale Wertschöpfungsketten sowie die Chancen und Risiken von Globalisierung für Kärcher, fand noch eine halbstündige Diskussionsrunde.
(Bo)