Fördern und Fordern sind am GBG zwei wichtige Grundsätze, die sich an verschiedenen Angeboten und Aktivitäten der Schule zeigen.
Förderung unserer Schülerinnen und Schüler
Manche Schülerinnen und Schüler benötigen etwas mehr Unterstützung. Wir fördern unsere Schülerinnen und Schüler durch
| Klasse 5 | Lerntechnik und Lese-/Rechtschreibstrategien | 
|---|---|
| Erweiterter Englischunterricht | |
| Schwimmunterricht für Nichtschwimmerinnen und Nichtschwimmer | |
| Klasse 6 | Erweiterter Englischunterricht | 
| Klasse 7, 9 und 11 | Mentoring | 
| Klasse 5-7 | Hausaufgabenbetreuung | 
| Klasse 7 und 9 | Förderunterricht Mathematik und Französisch durch Klassenteilung in der jeweils 4. Fachstunde | 
| Klasse 10 | Förderunterricht Mathematik und Englisch durch Klassenteilung in der jeweils 4. Fachstunde | 
Konkret könnte dieses Fördern- und Fordernprinzip in Mathematik und Französisch für eine Klasse so aussehen:
| Mathematik | Dienstag | 2 Stunden | 3 Stunden für alle Schülerinnen und Schüler | 
| Freitag | 1 Stunde alle | 3 Stunden für alle Schülerinnen und Schüler | |
| Donnerstag | Geteilte Klasse/halbe Klasse M (andere Hälfte hat F)  | Für Schülerinnen und Schüler 2 Stunden vierzehntägig, für Lehrer 2 Stunden wöchentlich | |
| Französisch | Mittwoch | 2 Stunde alle | 3 Stunden für alle Schülerinnen und Schüler | 
| Freitag | 1 Stunde alle | 3 Stunden für alle Schülerinnen und Schüler | |
| Donnerstag | Geteilte Klasse/halbe Klasse F (andere Hälfte hat M)  | Für Schülerinnen und Schüler 2 Stunden vierzehntägig, für Lehrer 2 Stunden wöchentlich | 
Wechselweise wird die Klasse in einem Halbjahr nach den Leistungen in Mathematik und im anderen Halbjahr nach den Leistungen in Französisch geteilt. So wird das Prinzip des Förderns und Forderns umgesetzt.
Forderung unserer Schülerinnen und Schüler
Einige Schülerinnen und Schüler möchten über die Lerninhalte hinaus arbeiten. Wir fordern unsere Schülerinnen und Schüler durch
| Klasse 7 | Forderunterricht Mathematik und Französisch durch Klassenteilung | 
|---|---|
| Klasse 9 | Forderunterricht Mathematik und Französisch durch Klassenteilung in der jeweils 4. Fachstunde | 
| Klasse 10 | Forderunterricht Mathematik und Englisch durch Klassenteilung in der jeweils 4. Fachstunde | 
| AGs | Sport, Musik und Theater, Sozialethik, Senioren AG | 
| Sprachkurse | Abschlüsse in  | 
| Wettbewerbteilnahme | Mathematik, Chemie, Biologie, Sport, Sprachen, Informatik, Bildende Kunst, ... | 
