Skip to main content

Jugend trainiert für Olympia Tischtennis

24.02.2025

Endlich war es so weit: Zum ersten Mal konnten wir als Schulteam am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Tischtennis teilnehmen. Die Freude war groß, denn es hatte lange gedauert, bis wir ein vollständiges Team zusammenstellen konnten. Nach den ersten drei Schulstunden machten wir uns voller Vorfreude auf den Weg zum Turnier.

Unsere Anreise führte uns mit der Bahn nach Grafenau, einem Ort in der Nähe von Sindelfingen. Die Zugfahrt dauerte etwa eineinhalb Stunden, doch die Zeit verging recht schnell. Angekommen in Grafenau, mussten wir noch ein kurzes Stück zu Fuß gehen, bevor wir endlich die Tischtennishalle erreichten.

Dort bot sich uns ein beeindruckendes Bild: In der großen Halle standen insgesamt 15 Tischtennistische bereit. Einige der Jungenmannschaften hatten bereits am Vormittag begonnen, ihre Spiele auszutragen. Wir nutzten die Gelegenheit, einige Matches zu beobachten. Währenddessen durften wir uns auch schon an freien Tischen selbst etwas einspielen und uns an die Atmosphäre gewöhnen.

Dann wurde es ernst: Unsere Gegnerinnen wurden uns zugeteilt – wir spielten gegen ein Team aus Crailsheim. Das Turnier begann mit zwei Doppeln, die wir leider deutlich verloren. Auch in den darauffolgenden Einzelspielen mussten wir uns geschlagen geben. Obwohl wir in einem Satz mit 15:13 nur ganz knapp unterlagen, waren die anderen Partien recht eindeutig. Dies lag vor allem daran, dass alle unsere Gegnerinnen in Vereinen aktiv waren und entsprechend regelmäßig trainieren, während bei uns nur eine Spielerin aktuell aktiv im Verein spielt.

Trotz der Niederlage ließen wir uns die Stimmung nicht verderben. Unser Ziel war es vor allem, dabei zu sein und Spaß am Spiel zu haben – und das ist uns definitiv gelungen! Am Ende des Turniers konnten wir uns sogar darüber freuen, dass wir Zweite im Regierungsbezirksfinale geworden sind. Insgesamt war es ein tolles Erlebnis, und wir können sagen, dass wir unsere Schule mit viel Freude vertreten haben.

(Sarah Trautwein)